Brauerei Hauf, Dinkelsbühl
  • Home
  • Über uns
    • Leistungen
    • Geschichte
    • Film-Rundgang
    • Galerie
    • Interessantes
  • Brauereiführung
  • Produkte
  • Fan-Artikel
    • Gläser
    • Krüge
    • Sonstiges
  • Top 1 Getränke-Drive
  • Karriere
  • Brauereihof OPEN AIR
  • Kontakt
    • Links
    • Datenschutzhinweis
    • Barrierefreiheit
    • Impressum

Bier schützt vor Magenbeschwerden

Menschen, die regelmäßig Bier oder Wein trinken, werden seltener von dem Magenkeim Helicobacter pylori heimgesucht. Demgegenüber erhöht das Trinken von Kaffee das Infektionsrisiko um das doppelte. Zu diesem Ergebnis kam eine von Prof. H. Brenner in Ulm durchgeführte Studie (Am J Epidemiol 149 (1999) 571-6). Von den 425 untersuchten gesunden Personen im Alter von 15 bis 69 Jahren waren 71 mit Helicobacter pylori infiziert. Am liebsten siedelte sich der Magenkeim bei denen an, die keinen Alkohol tranken. Wurde Bier oder Wein konsumiert, sank die Infektionsrate deutlich ab: Bei einem wöchentlichen Alkoholkonsum von bis zu 75 Gramm um ein Drittel, bei höherem Alkoholkonsum sogar um zwei Drittel. Ob es Unterschiede in der Wirkungsweise verschiedener Alkoholarten gibt, muß noch ermittelt werden. Ebenso sind noch weitere Studien notwendig, die Trinkgewohnheiten, lebenslangen Alkoholkonsum und andere Faktoren, die die aktive Infektion mit Helicobacter pylori beeinflussen können, berücksichtigen.

Quelle: Deutscher Brauer-Bund
kinderzeche
DINKELSBÜHL
brauerei-RUNDGANG
ÜBER UNS
FÜHRUNG 
PRODUKTE
FAN-ARTIKEL
top 1/Getränke-drive
KONTAKT
Datenschutzerklärung
BARRIEREFREIHEIT


Bild
Bild
Bild
Picture

Brauerei Hauf GmbH & Co.KG
Heiningerstrasse 28   |  91550 Dinkelsbühl
Telefon: 09851/5752-0   |  E-Mail: [email protected]
Impressum